Mattentest: Wildleder Chakra Yogamatte von Myga

Wie schon im Korkmatten Review erwähnt, ist es wichtig die richtige Yogamatte für die eigene Praxis zu finden. Daher stelle ich euch heute eine weitere Matte von der Marke Myga vor: die luxuriöse Chakra Wildleder Yogamatte. Und keine Sorge, sie ist nicht aus echtem Leder, sondern sie besitzt eine spezielle Mikrofaseroberfläche, die natürlich vegan ist! :)

Welche Eigenheiten hat die Matte?

Zunächst sprechen wir über die Dimensionen der Yogamatte. Sie ist 183 Zentimeter lang und 61 Zentimeter breit, womit diese Matte (wie die Premium Kork Yogamatte) im Standard-Bereich liegt. Die Maße sind für meine Körpergröße (1,63m) perfekt. Menschen, die aber deutlich über der durchschnittlichen Körpergröße liegen könnten Platzprobleme bekommen. Außerdem ist die Wildleder Matte nur 3 Millimeter dick, somit lässt sich die Matte recht eng zusammenrollen und wunderbar lagern.

In meiner persönlichen Praxis fällt mir eigentlich kaum auf, dass die Matte so dünn ist. Die Dämpfung dieser dünnen Matte ist wirklich erstaunlich gut und im Notfall kann man sie für mehr Dämpfung falten. Mit 2,65 Kilogramm ist die Yogamatte zwar etwas schwerer, aber aufgrund ihrer Maße dennoch sehr portabel.

Der Grip der luxuriösen Wildleder Yogamatte ist eine sehr interessante Sache! Als ich sie frisch bekam und gleich mal ausprobierte war sie rutschig – kein Problem, da die Webseite erwähnt, dass die Yogamatte beim ersten Mal etwas rutschig sein kann. Außerdem wird diese Matte mit einer Anti-Rutsch-Funktion beworben, und die funktioniert wunderbar! Nachdem ich die Wildleder Matte mit etwas Wasser befeuchte, dafür habe ich in der Yogatasche eine Sprühflasche mit Wasser, ist sie rutschfester als jede andere Yogamatte, die ich je benutzt habe. Zusätzlich wird die Matte nachdem man sie ein paar Mal verwendet hat auch im trockenen Zustand rutschfester. Trotzdem verwende ich in meiner Praxis äußerst gern die Anti-Rutsch-Funktion, weil ich persönlich rutschfestere Yogamatten bevorzuge. Da ich aber ein Mensch bin, der bei den derzeit vorherrschenden (viel zu kühlen) Temperaturen während der Praxis kaum schwitzt, kann ich leider noch nicht beurteilen, ob die Sprühflasche auch im Sommer mitkommt. Auf jeden Fall werden diejenigen, die gerne zum Hot Yoga gehen oder generell viel schwitzen, mit der luxuriösen Wildleder Yogamatte glücklich werden.

Auf die Oberfläche der Matte war ich sehr gespannt, denn ich hatte keine Ahnung wie sich veganes Wildleder anfühlt. Und ich muss gestehen – die Textur hat mich einfach umgeworfen! Noch nie war ich im Besitz einer Yogamatte, die sich so gut anfühlt. Ich habe sie am Anfang sogar gestreichelt, so faszinierend war es. Und das Design der Wildleder Matte mit den Chakren auf grauem Hintergrund ist einfach wunderschön. Die Unterseite hält gut auf dem Boden fest, und außerdem liegt die Matte sofort nach dem aufrollen flach. Auch nach über einem Monat regelmäßiger Praxis kann ich keine Abnutzungserscheinungen feststellen – das Design ist noch immer so schön wie am ersten Tag. Nur die Oberfläche ist jetzt ein kleines bisschen rauer als am Anfang, was aber laut Hersteller gewollt ist, denn so wird die Matte auch im trockenen Zustand rutschfester.

Da man viel Zeit auf seiner Yogamatte verbringt ist der Geruch wichtig. Frisch nach dem Öffnen der Verpackung hat die Matte einfach „neu“ gerochen. Leider kann ich es kaum anders beschreiben, der Geruch hatte ein bisschen was von dem Neuen-Auto-Geruch, war aber nicht unangenehm. Nach einiger Zeit der Benutzung kann ich sagen, dass die vegane Wildleder-Oberfläche kaum nach etwas riecht. Die Unterseite riecht ganz leicht nach Gummi, aber nicht stechend wie billiges Plastik, und fällt beim Praktizieren nicht auf. Die Reinigung der luxuriösen Wildleder Yogamatte ist einfach – mit einem weichen Tuch und Wasser abwischen oder ohne Zusätze mit kaltem Wasser in der Maschine waschen.

Die luxuriöse Wildleder Yogamatte kam in einer Karton-Tube, die nicht nur cool aussieht, sondern auch umweltfreundlich ist. Auch bei den anderen Materialien schneidet diese Yogamatte mit Blick auf die Umweltfreundlichkeit ganz gut ab – die Unterseite besteht aus Naturkautschuk, welcher biologisch abbaubar ist. Die Oberfläche besteht aus Mikrofaser, die an sich leider nicht so umweltfreundlich ist, jedoch kann man diese wiederverwerten.

Fazit

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die luxuriöse, vegane Wildleder Yogamatte eine ausgezeichnete Matte ist. Sie hat ein wunderschönes Design und mit ihrer Anti-Rutsch-Funktion ist sie bestens für schweißtreibende Einsätze geeignet. Grundsätzlich kann man sie für jeden Yoga-Stil verwenden, ist aber definitiv für die Stile gemacht, die einen zum Schwitzen bringen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Diese Website verwendet Cookies, um Dir ein besseres Surferlebnis zu bieten. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.