Handstand, Kopfstand & Unterarmstand

Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene

Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit folgenden Positionen:

  • Unterarmstand (Pincha Mayurasana)
  • Kopfstand (Salamba Shirshasana)
  • Handstand (Adho Vriksasana)

Durch eine strukturierten Aufbau mit einfachen Vorübungen, Partnerübungen als auch wertvolle Hilfestellungen ist der Kurs besonders für Anfänger, aber auch fortgeschrittene Handstandfans bestens geeignet.

Warum überhaupt Handstand lernen, was bringt mir das?

Das üben von Umkehrhaltung, vor allem des Handstandes bringt eine geistige Stärke und Stabilität die du so vorher noch nicht gekannt hast.

Zuerst fühlt es sich an wie das erste mal Autofahren – ihr erinnert euch? Schalten, lenken, blinken, bremsen, Gas…. – Genau wie bei der ersten Fahrstunde – Der Körper und vor allem der GEIST ist völlig verwirrt was ihr jetzt von ihm wollt. Er ist nicht darauf eingestellt, er kennt es einfach nicht was hier passiert. Und genau darin liegt die Magie, denn er muss sich anstrengen, seine alten Muster aufgeben und etwas tun das er noch nie getan hat – auf 2 kleinen Handflächen das ganze Gewicht balancieren.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich berichten das es vor allem für den GEIST wie eine 90 Grad Waschgang mit Extra Wasser & Schleudern ist – Man fühlt sich körperlich vitalisiert, verjüngt, aber auch geistig oftmals völlig leer – was das Ziel einer jeden guten Yoga-Praxis sein sollte, um im Shavasana wirklich loslassen zu können.

Was lernst Du in diesem Workshop?

  • Muskulärer Aufbau, wichtige Unterschiede & Eigenheiten der drei Positionen

  • Ein sicheres herantasten an die verschiedenen Positionen (Mit und ohne Partner)

  • Sicheres Rein- als auch Rausgehen aus den verschiedenen Positionen.

  • Wir besprechen spezielle Körpertypen die in der Klasse auftreten, und gegebenenfalls eine andere herangehensweiße an eine Position benötigen – da nicht jeder von uns gleich ist.

  • Du lernst Deine eigenen geistigen und körperlichen Grenzen kennen, zu beachten und zu akzeptieren.

  • Körperliche Herausforderungen als auch der Umgang mit Ängsten & Zweifeln wird gegen Ende des Workshops noch ausführlich mit euch besprochen.

Ich freue mich auf Dich, Namaste, Roland